Leider sind für die Einschulung 2025 alle Hüpfburgen ausgebucht .

  • Start
  • Über uns
  • Verleih & Preise
  • Anhänger mit Plane
  • Aufbau/Abbau der Hüpfburg
  • AGB
  • FAQ
  • Referenzen & Partner
  • Bewertungen
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
    • Verleih & Preise
    • Anhänger mit Plane
    • Aufbau/Abbau der Hüpfburg
    • AGB
    • FAQ
    • Referenzen & Partner
    • Bewertungen
  • Start
  • Über uns
  • Verleih & Preise
  • Anhänger mit Plane
  • Aufbau/Abbau der Hüpfburg
  • AGB
  • FAQ
  • Referenzen & Partner
  • Bewertungen

Aufbau & Abbau

Vor dem Aufbau ist gleich nach dem Abbau

 

  • Steine und spitze Gegenstände von Rasen oder Wiese entfernen. Unterlegplane auflegen. (Diese erhältst du von uns.)
  • Hüpfburg aus der Transporthülle holen und ausfalten.
  • Wir empfehlen Euch ab jetzt vom Auseinanderfalten ein paar Fotos oder ein Video aufzunehmen. Dies erleichtert den späteren Abbau.
  • Gebläse anschließen und alle Luftausgänge schließen. Anschalten. 


Zu beachten:

Bei Regen, Gewitter und ab Windstärke 5 darf die Hüpfburg nicht benutzt werden.

Das Betreten der Hüpfburg ist nur ohne Schuhe, Essen, Trinken und ohne scharfe oder spitze Gegenstände erlaubt. Es ist besser die Brille abzunehmen.

Kunststücke wie Saltos, Flickflacks etc. sind wegen der erheblichen Verletzungsgefahr zu unterlassen. Genauso wie das Erklimmen der Wände.

Die Hüpfburg muss vom Mieter immer beaufsichtigt werden oder Einsatzpersonal ist zu stellen. Die Aufsichtsperson sollte mindestens 18 Jahre alt sein.

Falls die Hüpfburg Sicherheitsnetze hat, darf man sich in diese nicht reinlegen, daran reißen oder hängen.

Nach Benutzung ist die Hüpfburg trocken und besenrein zu verpacken. Wir empfehlen zur Reinigung einen Haushaltsstaubsauger.

ACHTUNG

Solltet ihr beim Aufbau Schäden oder grobe Verunreinigungen feststellen, kontaktiert uns bitte sofort. Macht ein Foto und schickt es uns. 


Copyright © 2024 Wunderland Walsrode – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt